Tangomuddi

Fulltime workingmom. Im Wechselmodell. Tango halt.

  • Write or wrong
  • Blog
    • Tango
      • Why Tango?
      • Tango-Rituale
      • „Die Rivalen des Tango“
      • „Die Kinder sollen Tango tanzen!“
      • Yoga, das O und A vom Tango
      • Und führe uns nicht in Versuchung
    • Muddi
      • Kinder brauchen Action!
      • Seilschaften
      • Köln-Ehrenfeld: #reclaimyourstreet !
      • Hier gibt es nichts unter den Teppich zu kehren!
      • « Think global – act local » for your kids birthday party
      • Ferienzeit
    • Abenteuer
      • China im Schlafwagen erobern
      • Holprige Straßen auf den Philippinen
      • Per Anhalter quer durch Frankreich
      • Begeistert Bahnfahren!
      • Bergsteigen in Marokko
  • Die finden meine Texte gut
    • Tangodanza!
    • German Doctors
  • Kontakt / Impressum
    • Datenschutz
  • 9. Juli 2019

    Holprige Straßen auf den Philippinen

    Holprige Straßen auf den Philippinen

    Eine gepolsterte Jugend zwischen Blumenwiesen und Bergseen hinterlässt Spuren. Soviel geballte Idylle verlangt nach einem dramatischen Tapetenwechsel. Nichts wäre naheliegender als eine knackige Feldforschung am anderen Ende der Welt! Bitte so richtig weit weg. So weit weg, dass sich die Entfernung garantiert weder mit der Bahn noch per Anhalter bewerkstelligen lässt. Anlass: Abitur-Abschlussarbeit. Wohin? Abstecher […]

  • 19. Juni 2019

    Per Anhalter quer durch Frankreich

    Per Anhalter quer durch Frankreich

    Der erste Teil dieser Reihe zu unabhängigem und nachhaltigem Reisen behandelte das Thema Bahnfahren. Eine an und für sich komfortable und mitunter auch aufregende Art der Fortbewegung, sie hat nur leider einen gravierenden Nachteil: die starke Begrenzung der Streckenauswahl. Deshalb werden heutzutage allerlei vielversprechende Mobilitätskonzepte entworfen, welche die Bahnfahrt ergänzen und häufig auch ersetzen: Intermodalität, […]

  • 10. Juni 2019

    Begeistert Bahnfahren!

    Begeistert Bahnfahren!

    Kinder, Jugendliche und Studierende versammeln sich seit Monaten unter dem Motto #FridaysForFuture auf deutschen Plätzen um gemeinsam für den Klimaschutz zu demonstrieren. Die berechtigten Sorgen der Kinder und Jugendliche werden inzwischen von zahlreichen Wissenschaftlern und Eltern mit den Mottos #ScientistsforFuture und #ParentsforFuture gehört und unterstützt. Die Bewegung ist vor allem deswegen bahnbrechend, weil Klimaschutz endlich […]

  • 17. Mai 2019

    „Die Kinder sollen Tango tanzen!“

    „Die Kinder sollen Tango tanzen!“

    Vor vier Wochen startete ich die Umfrage zu Vereinbarkeit von Tango und Familie. Der ursprüngliche Auslöser war eine Diskussion über dieses Thema auf den Seiten des Blogs „Tango Vibes Berlin“, der mich spontan auf die Idee brachte, das Thema Familie und Tangotanzen systematisch anzugehen. Innerhalb von einer Woche entstand ein Fragebogen, den ich in Papierform […]

  • 11. April 2019

    Tangomuddi does research!

    Tangomuddi does research!

    Das Pseudonym „Tangomuddi“ steht, unschwer zu erkennen, für die Verbindung zwischen einem Leben als begeisterte Tangotänzerin und einem anderen Leben als Mutter zweier Kinder. Natürlich könnte ich noch wesentlich mehr Rollen aufzählen. Ehefrau, Freundin, Kollegin, etc. etc. – aber darauf möchte ich hier nicht eingehen. In erster Linie geht es mir um die Vereinbarkeit von […]

  • 1. April 2019

    Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

    Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

    An diesen freien Vormittagen, wenn die Familie ausgeflogen ist und kein Programm ansteht, versinke ich manchmal in Tagträumen. Manchmal nutze ich die Zeit aber auch einfach um eine Runde zu plaudern. Da die Möglichkeiten für ein gutes Gespräch in einem mit Familie, Arbeit und Hobbies vollgepacktem Leben begrenzt sind, schätze ich diese Zeit umso mehr. […]

  • 13. März 2019

    Write on time

    Write on time

    Wenn man ihr Aufmerksamkeit schenkt, ist meist nicht allzu viel von ihr vorhanden. Lebt man unbeschwert in den Tag hinein, vergeht sie quasi unbemerkt. Obgleich sie nichts ist, sind wir gänzlich von ihr umgeben. Die Zeit oder vielmehr die Gegenwart ist ein schmaler Streifen, davor und dahinter schon nichts mehr oder noch nichts. Wie Zeit […]

  • 27. Februar 2019

    „Die Rivalen des Tango“

    „Die Rivalen des Tango“

    In der Regel, gehen frischgebackene Eltern nicht sofort wieder auf die Tanzfläche. Viel zu müde. Und wenn, dann tanzen Sie häufig getrennt, einer muss ja aufs Kind aufpassen. Bei uns hat Papa Montags Tangounterricht, donnerstags geht Mama zur Milonga und wenn es sich mal ausgeht, gehen wir gemeinsam Sonntagnachmittag auf einen Tangokaffee mit den Kindern. […]

  • 20. Februar 2019

    Hier gibt es nichts unter den Teppich zu kehren!

    Hier gibt es nichts unter den Teppich zu kehren!

    Oder: Greenparenting gelebt im Kinderzimmer Okay – zugegeben, das Zimmer unserer Tochter ist nicht von Grund auf ökologisch ausgestattet. Als Nummer eins vor sechs Jahren auf die Welt kam, schrieb Papa noch fleißig an seiner Doktorarbeit und Mama bekam monatlich die üblichen 66% Elterngeld ihres mageren Praktikantinnengehaltes überwiesen. Da war an edle Vollholzmöbel bei weitem […]

  • 5. Februar 2019

    Yoga, das O und A vom Tango

    Yoga, das O und A vom Tango

    Den ersten Yoga-Kurs habe ich als Studentin in Frankreich an der Uni belegt. Hier und dort sind mir danach immer mal wieder ein paar Stunden und Kurse untergekommen. Seit ich Mutter geworden bin, ist Yoga ein fester Bestandteil meines Lebens geworden. Angefangen in der Schwangerschaft, als ich unter der Fülle an Geburtsvorbereitungskursen den einzig für […]

  • 28. Januar 2019

    Und führe uns nicht in Versuchung

    Und führe uns nicht in Versuchung

    Oder: oooch, ich mach‘s auch nur einmal… oder: wieso sich der Blick auf die andere Seite definitiv lohnt! Letzten Sonntag war es soweit. Zum ersten Mal führte ich mit stolzer Brust eine mir gegenüber platzierte Person über das Tanzparkett. Bislang hat mich die Vorstellung daran, beim Tanzen nebst meinem Partner und Musik auch noch auf […]

  • 21. Januar 2019

    « Think global – act local » for your kids birthday party

    « Think global – act local » for your kids birthday party

    oder : Kinder kreativ werden lassen, statt Plastikkram zu verschenken. Die Geburtstagsfeier unserer Großen steht vor der Tür. Wir als bekennende Helikoptereltern stellen uns die Frage, wie wir es schaffen, eine ordentliche Party zu schmeißen, ohne dass unsere Wohnung danach komplett saniert werden muss. Letztes Jahr gab es, neben den obligatorischen Spielen und einer Schatzsuche, eine […]

←Vorherige Seite
1 2 3
Nächste Seite→

WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Tangomuddi
    • Schließe dich 354 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Tangomuddi
    • Website bearbeiten
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen