Tangomuddi

Fulltime workingmom. Im Wechselmodell. Tango halt.

  • Write or wrong
  • Blog
    • Tango
      • Why Tango?
      • Tango-Rituale
      • „Die Rivalen des Tango“
      • „Die Kinder sollen Tango tanzen!“
      • Yoga, das O und A vom Tango
      • Und führe uns nicht in Versuchung
    • Muddi
      • Kinder brauchen Action!
      • Seilschaften
      • Köln-Ehrenfeld: #reclaimyourstreet !
      • Hier gibt es nichts unter den Teppich zu kehren!
      • « Think global – act local » for your kids birthday party
      • Ferienzeit
    • Abenteuer
      • China im Schlafwagen erobern
      • Holprige Straßen auf den Philippinen
      • Per Anhalter quer durch Frankreich
      • Begeistert Bahnfahren!
      • Bergsteigen in Marokko
  • Die finden meine Texte gut
    • Tangodanza!
    • German Doctors
  • Kontakt / Impressum
    • Datenschutz
  • 9. November 2021

    Wie Ihnen der Einstieg ins kreative Schreiben gelingt

    Mit dem Schreiben von Blog-Beiträgen verhält es sich ganz ähnlich.💡 Der erste Schritt, ein Profil erstellen ist meist kein Problem. Worum es grob gehen soll wissen Sie auch schon. Gar kein Problem.  Mit Freunden, Bekannten darüber reden. Auch kein Problem. Inhalte kurz, klar und prägnant zu Papier bringen? Schon eher ein Problem. Aber wissen Sie […]

  • 7. Februar 2021

    Was Tacheles und Techtelmechtel mit Tango verbindet.

    Was Tacheles und Techtelmechtel mit Tango verbindet.

    Neues von der Tangomuddi. Heute mit ein paar Denkanstößen zum Thema jüdisches Leben in Deutschland. Auslöser waren meine sechs Wochen Zwischenmiete in der Wohnung eines israelischen Studenten. Zur Schlüsselübergabe kamen meine beiden Kinder mit. Die achtjährige Naseweise hat gleich direkt und unverblümt Fragen zu Israel und der hebräischen Sprache gestellt. Das fand ich super, denn […]

  • 24. Januar 2021

    Yunnan formidable

    Yunnan formidable

    Ein Chinabericht steht schon lange auf meiner Erinnerungen-die-es-festzuhalten-gilt-Liste. Letztlicher Auslöser, ganz in Reminiszenzen einzutauchen, war eine kulinarische Reise quer durch Südostasien mit meiner Globetrotter-Freundin Daniela. Neben vietnamesischen Sommerrollen, thailändischer Suppe, indischen Kartoffeln und grünem Gemüse war der yunnansche‘ Hähnchenbrustsalat mit Sellerie meine Entdeckung des gestrigen Abends. Ich als absolute Koch-Legasthenikerin muss ich mir an der […]

  • 2. Januar 2021

    Neujahrsvorsatz

    Neujahrsvorsatz

    Vorsätze fürs neue Jahr schmecken nach ausgelutschter Mottensocke. Wissen wir alle und deshalb nehmen wir sie auch nie sonderlich ernst. Woran das liegt? Möglicherweise sind unsere Vorsätze zu hoch gegriffen. Vielleicht sollten sie besser als Wünsche und Träume, anstatt als realistisch umsetzbare Projekte definiert werden. Oder vielleicht wollen wir ja gar nicht so viel an […]

  • 22. Dezember 2020

    Zukunft schenken

    Zukunft schenken

    Kurz vor Weihnachten möchte ich Euch vier Projekte empfehlen. Jedes ist unterstützenswert. Vielleicht gefällt Euch eines besonders und ihr habt das Bedürfnis etwas zu geben? Ich habe Euch die Links eingefügt, dann gelangt ihr direkt auf die entsprechenden Seiten und könnt spenden. SOS Kinderdörfer Unter dem Motto „Change a Child’s Life“ macht die Hilfsorganisation auf […]

  • 18. Oktober 2020

    Seilschaften

    Seilschaften

    Zum Klettern gehören immer zwei. Ein Kletter und ein Sicherer. Die sogenannte Seilschaft. Im Kletterkurs lernen die Kinder relativ schnell, sich gegenseitig zu sichern. Die Trainer kontrollieren jedes mal genau, ob auch das Seil am Gurt des Kletternden richtig festgeknotet ist und das Seil bei der sichernden Person richtig herum im Sicherungsgerät sitzt. Ich muss […]

  • 8. Oktober 2020

    Kinder brauchen Action!

    Kinder brauchen Action!

    Kinder wollen Action. Ununterbrochen. Bis wir jedoch das passende Angebot für unsere Große gefunden hatten, durften wir in so manch unglückliches Gesicht blicken. Erster Versuch – die Musikwichtel: „Mama, müssen wir da wieder hin? Ich mag die Frau nicht.“ Da war ich sogar erleichtert denn ich mochte die Frau ebenso wenig. Zweiter Versuch (Papas Idee) […]

  • 21. Dezember 2019

    Generation Z: die Welt geht uns was an!

    Generation Z: die Welt geht uns was an!

    Zivilgesellschaftliche Bewegungen sind ein Weg, um Veränderung anzustoßen. Jede Bewegung startet klein, oft nur mit einer Handvoll Menschen. Und je mehr sie wächst, desto erfolgreicher wird sie. So auch die Schulpartnerschaft zwischen dem Gymnasium Füssen im Allgäu und der Manda School der German Doctors und Austrian Doctors in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs. Mit einer Fläche […]

  • 9. Dezember 2019

    Bergsteigen in Marokko

    Bergsteigen in Marokko

    Alle Jahre wieder schimmert elektrifiziertes Grünzeug aus Vorgärten und Balkonen. Lausitzer Sterne und Erzgebirgische Schwibbögen bescheinen die Straße. Bei Nieselregen, Heizungsluft und Weihnachtsgedudel beginne ich herzliche Botschaften an die Verwandtschaft zu formulieren. Oma schwingt sich die Schürze um und vollbringt ein architektonisches Meisterwerk aus Lebkuchenteig. Mein Mann sticht auf die Küchenfläche ein, um kleine krümelige […]

  • 30. September 2019

    Köln-Ehrenfeld: #reclaimyourstreet !

    Köln-Ehrenfeld: #reclaimyourstreet !

    Statt Motorenlärm ertönt Geplapper, Geklapper und Gesang zwischen den Häuserzeilen Ehrenfelds. Was ist denn da los? Die Ehrenfelder kriechen aus ihren Wohnungen und erobern sich ihre Straßen! Früh morgens um 8 Uhr, die Sonne scheint und die Straßen sind abgesperrt, so manches Auto wird per Schlepper abtransportiert und meine zwei Halbstarken brettern auf ihren Rollern […]

  • 23. September 2019

    China im Schlafwagen erobern

    China im Schlafwagen erobern

    Nach einer ausgedehnten Spätsommerpause möchte ich Euch heute wieder mal auf eine Reise mitnehmen. Sowohl eine geografische als auch auf eine Art Zeitreise. Ankunftsort ist Hongkong. In Peking wird Hongkong Xiang Gang genannt, was übersetzt „duftender Hafen“ bedeutet. Was Peking zu sagen hat, hört derzeit in Hongkong jedoch kaum einer gern. Seit Juni gehen die […]

  • 13. August 2019

    Ferienzeit

    Ferienzeit

    Das heißt nicht arbeiten. Nein, nicht einmal daran denken! Nicht mal im Ansatz und auch nicht im Traum! Zugegeben, so ein hehres Ziel lässt sich nur sehr schwer in die Tat umsetzen. Um den Absprung zu schaffen, haben wir dieses Jahr einen Sprung ins kalte Wasser gewagt. Am allerersten Ferientag brausten wir, bepackt mit unseren […]

1 2 3
Nächste Seite→

WordPress.com.

 

Lade Kommentare …
 

    • Abonnieren Abonniert
      • Tangomuddi
      • Schließe dich 354 Followern an
      • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
      • Tangomuddi
      • Website bearbeiten
      • Abonnieren Abonniert
      • Registrieren
      • Anmelden
      • Melde diesen Inhalt
      • Website im Reader anzeigen
      • Abonnements verwalten
      • Diese Leiste einklappen