Seilschaften

Zum Klettern gehören immer zwei. Ein Kletter und ein Sicherer. Die sogenannte Seilschaft. Im Kletterkurs lernen die Kinder relativ schnell, sich gegenseitig zu sichern. Die Trainer kontrollieren jedes mal genau, ob auch das Seil am Gurt des Kletternden richtig festgeknotet ist und das Seil bei der sichernden Person richtig herum im Sicherungsgerät sitzt.

Ich muss gestehen, die ersten Monate habe ich das neue Hobby unserer Tochter eher mäßig verfolgt und hatte nicht wirklich einen Plan, wie das Ganze so abläuft. Klar war ich beeindruckt und stolz, wie unsere Kleine nach kürzester Zeit die 17 Meter hohen Wände hochgeschossen ist. Aber das war’s dann auch schon.

Es hat über ein Jahr gedauert, bis ich selbst einen Sicherungskurs absolvierte. Der Schlüsselmoment. Der Kurs als solches dauerte drei Stunden. Neben den Basics zu Ausstattung (Klettergurte, Karabiners & Sicherungsgerät), Sicherungstechnik, Knoten- und Seilkunde und Partnercheck sind wir tatsächlich mehrmals die Wand hochgestiegen. An dieser Stelle sei gesagt: erst wer sich hochgekämpft hat, wer selbst oben im Seil gehangen ist und die Angst loszulassen und sich ins Seil fallen zu lassen, überwunden hat, fängt an zu spüren und zu verstehen, was das Klettern so besonders macht. Wie groß die Freude an so einem kleinen Erfolg und Moment der Freiheit sein kann!

Ab diesem Zeitpunkt war das Mutter-und-Tochter-Gespann regelmäßig am Wochenende in der Halle anzutreffen. Gerade im Herbst, wenn das schmuddelige Wetter nicht mehr wirklich viele Outdoor-Aktivitäten hergibt, ist die Kletterhalle mit ihren vielfältigen Möglichkeiten the place to be! Neben der Kletterwand gibt es viele weitere Möglichkeiten sich auszutoben. Eine freihängende Leiter und viele, dicke Matratzen laden zu akrobatischen Kunststücken ein. Nicht zu vergessen Kaffee, Kakao und Kuchen für die Pause zwischendurch!

Übrigens: so ein Klettertag eignet sich wunderbar als Geburtstagsgeschenk. Statt Plastikkram zu verschenken nehmen wir Freundinnen und Freunde für ein paar Stunden mit an die Wand. Die Kinder hatten dprt bislang immer eine riesen Gaudi!

Daher mein Tipp an Euch Eltern: lasst nicht nur die Kinder ihre Kletterfähigkeiten testen, sondern stellt Euch selbst der Mutprobe und absolviert den Kurs. Eure Kinder werden Euch dafür lieben!

Werbung

2 Antworten zu “Seilschaften”

  1. Super Bericht, macht immer Spaß zu lesen!! Trotzdem ist Klettern so gar nicht meins. Aber das weißt du ja schon. 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: